Motopädagogik
Über die körperlich sinnliche Erfahrung erweitern die Kinder spielerisch ihre motorischen, kognitiven und sozialen Kompetenzen. Sie erleben ihre Stärken und Grenzen — die Basis zur Entwicklung von Selbstwert und Selbstvertrauen.
Die Motopädagogik wird von Frau Eva Bammer gehalten.

.jpg)








